Jemandem in die Nase stechen
- Jemandem in die Nase stechen
Jemandem in die Nase stechen
Wenn jemandem etwas in die Nase sticht, gefällt es ihm sehr und wird von ihm begehrt: Schon lange hatte ihr die Pelzjacke in die Nase gestochen, jetzt ging sie in den Laden und kaufte sie. Wenn ihm das Rennen so sehr in die Nase sticht, dann soll er doch allein zum
Nürburgring fahren. - Die
Wendung ist in der
Umgangssprache gebräuchlich.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Narr — Einen zum Narren haben (oder halten): ihn zum besten haben, ihn aufziehen, foppen; eigentlich: ihn als Narren behandeln. Die Geschichte des Narren beginnt mit der alten Sitte, sich zur Unterhaltung bei Gastmählern Lustigmacher zu halten. Schon in … Das Wörterbuch der Idiome
närrisch — Einen zum Narren haben (oder halten): ihn zum besten haben, ihn aufziehen, foppen; eigentlich: ihn als Narren behandeln. Die Geschichte des Narren beginnt mit der alten Sitte, sich zur Unterhaltung bei Gastmählern Lustigmacher zu halten. Schon in … Das Wörterbuch der Idiome
scharf — schạrf, schärfer, schärfst ; Adj; 1 <eine Axt, eine Klinge, eine Kralle, ein Messer, eine Schneide, ein Zahn> mit solchen Spitzen oder Kanten, dass sie gut schneiden oder stechen ↔ stumpf: Er hat sich an einer scharfen Kante geschnitten || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mensur (Studentenverbindung) — Georg Mühlberg: Auf die Mensur (um 1900, Paukanten mit Korbschläger und großem Abstand) … Deutsch Wikipedia